loader image
info@neuromethodik.de
0681 / 830 53 533

Rückenschmerzen, was tun?

Eigenständige Behandlung von Rückenschmerzen und Nackenschmerzen

Rückenschmerzen entspringen oft in verspannten Bereichen der Psoas-Muskulatur. Dieser Teil der tiefen Bauchmuskulatur setzt am untersten Brustwirbel an und läuft bis zum vorletzten Lendenwirbel. Als weitestgehend verdeckter Muskulaturbereich lässt die Psoas-Muskulatur sich nur schwer erreichen. Sie verbindet Ober- und Unterkörper als überragender Stabilisator der Körperhaltung. Verkrampfungen bzw. Verkürzungen der Psoas-Muskulatur erzwingen also Fehlhaltungen mit teilweise fatalen Folgen. Diese Symptome ereilen oft Personen mit täglicher und sehr langer sitzender Tätigkeit. Infolgedessen resultieren laufend nach vorne orientierte Körperhaltungen.

Auch konstanter physischer wie geistiger Stress belastet die tiefe Bauchmuskulatur: Die Psoas-Muskulatur realisiert Körperhaltungen, die dem Fight-or-Flight-Reflex dienen – Kampf oder Flucht erfordern oft gedrungene Haltungen. Bodennahe Positionen erlauben sofortige Sprints und bieten geringere Angriffsflächen. Zugleich konzentrieren sich Körperteile näher am Körperschwerpunkt. Damit sinkt die Länge von Hebeln, etwa ein hoher Oberkörper über dem Schwerpunkt. Dadurch sinken Hebelkräfte, die Angreifer zum Umwerfen des Angegriffenen nutzen können. Während kurzfristige körperliche Bedrohungen in unseren Gesellschaften seltener wurden, befinden sich Menschen zunehmend unter mentalem Stress. Entsprechend angespannt zeigt sich die Psoas-Muskulatur, was wiederum Rückenschmerzen bewirken kann.

Eigenständige Behandlungen von Rückenschmerzen mit Flexo-Mag® als Magnetfelderzeuger entspannen die tiefe Bauchmuskulatur. So lockern sich auch Rückenmuskeln. Speziell zielen Anwender damit auf eine Besserung von Hohlkreuz bzw. Rundrücken. Auch Heilungsprozesse von Bandscheibenvorfällen profitieren von entspannten Muskeln. Selbst unspezifische Rückenschmerzen und Hexenschuss sowie Ischialgie können Linderung finden. Ohne Nebenwirkungen empfiehlt sich Flexo-Mag® besonders.

Den Applikator setzen Sie nur auf markierte Stellen der Psoas-Muskulatur an. Bei zu hohem Schmerz winkeln Sie die Beine zur Anwendung leicht an. An der Griffstange des Geräts ziehen Sie nie – das Gewicht locker hängender Arme reicht aus. Täglich etwa zehn Minuten Behandlung bzw. kürzer oder länger nach Empfinden reichen bereits. Bei Bedarf wenden Sie Flexo-Mag® auch problemlos zwei oder drei Mal pro Tag an.

Hier erfahren Sie mehr über die Behandlung mit Flexo-Mag®.

Weitere Artikel

Chlamydia pneumoniae (Chlamydien)

Noch bis vor einigen Jahren galten die Chlamydien als Viren. Heute weiß man, dass sie zu den kokkenförmigen Bakterien gehören, die obligat intrazellulär sind. Der Erreger steht häufig mit chronischen Erkrankungen in Verbindung, wie etwa Diabetes mellitus, Arteriosklerose, Alzheimer, Asthma, Multiple Sklerose und weitere. Ganz sicher weiß man jedoch, dass …

Weiterlesen

Artischocke

Die Leber ist von all unseren inneren Organen das größte und unser wichtigstes Entgiftungsorgan. Die Artischocke kann sie hierbei unterstützen. Die Leber ist am Stoffwechsel von Fetten, Eiweißen und Kohlenhydraten beteiligt und sorgt dafür, dass Medikamente, Stoffwechselprodukte und andere Giftstoffe wie Alkohol und Nikotin ausgeschieden werden. Alles, was wir essen …

Weiterlesen

Brustschmerzen aufgrund schmerzender Lymphknoten

Lymphstau und Brustschmerzen durch geschwollene Lymphknoten Viele Frauen leiden unter Brustschmerzen und gleichzeitig schmerzender Lymphknoten. Brustschmerzen können vielerlei Gründe haben. Auch stillende Mütter sind davon betroffen. In der Regel treten diese schmerzhaften Schwellungen in der Brust etwa zwei bis drei Wochen nach der Geburt auf. Brustschmerzen sind jedoch nicht zwingend …

Weiterlesen