loader image
info@neuromethodik.de
0681 / 830 53 533

Gelenkschonende Sommersportarten

Sport ist unerlässlich, um den Organismus und den gesamten Bewegungsapparat gesund und fit zu halten. Bei der Wahl Ihrer Sportart sollten Sie darauf achten, Ihre Gelenke nicht zu sehr zu belasten, denn dies kann – wenn auch nicht direkt, aber in der Zukunft – Folgebeschwerden nach sich ziehen.

Es gibt sehr viele gelenkschonende Sommersportarten, auf die Sie Ihren Gelenken zu liebe setzen sollten – dabei brauchen Sie keinerlei Abstriche beim Spaßfaktor oder beim Verbrennen von Kalorien zu machen.

Radfahren: Radfahren ist der ideale Sport, um das Herz-Kreislauf-System anzuregen und einen sportlichen Ausgleich zum Büroalltag zu schaffen. Beim Radfahren bewegt sich das Knie gleichmäßig in runden Bewegungen, ohne das gesamte Körpergewicht tragen zu müssen. Fahrrad fahren ist außerdem sehr vielseitig – suchen Sie sich einen schönen Radweg oder fahren Sie im Winter doch auf dem Hometrainer. Auch der Weg zur Arbeit kann zur täglichen Radtour werden – so starten Sie direkt mit Bewegung in den Tag und können nach Feierabend auf dem Nachhauseweg entspannen.

Nordic Walking ist gegenüber dem normalen Jogging sehr beliebt, da die Knie hier nicht sprunghaft das gesamte Körpergewicht tragen müssen. Wichtig ist, dass Sie trotzdem abfedernde Schuhe tragen, um die Schritte abzudämpfen. Gelenkschonend ist es außerdem, wenn Sie auf weichem Waldboden laufen und Asphalt- oder Steinwege meiden.

Inline Skaten stellt ebenfalls eine sehr gute Alternative zum Jogging dar – und verbrennt dabei effektiv genauso viel Kalorien, sorgt für Ausdauer und verbessert sowohl den Gleichgewichtssinn als auch das Körpergefühl.

Ihre Bahnen können Sie im Sommer wunderbar im Freibad ziehen. Schwimmen baut Rückenmuskulatur auf und dient zum Aufbau von Kondition.

Durch den Auftrieb im Wasser tragen die Gelenke ein Vielfaches weniger an Körpergewicht, als dies an Land der Fall ist. Gerade deshalb ist dieser Sport auch bei Patienten mit Gelenkschmerzen und Übergewicht sehr beliebt.

Im Schwimmbad können Sie aber nicht nur wunderbar schwimmen – viele Bäder bieten auch Aqua Aerobic an. Dabei werden, unter Anleitung, im Wasser gezielt Übungen zum Muskelaufbau durchgeführt.

Benutzen Sie für die genannten Sportarten unbedingt die richtige Ausrüstung – lassen Sie sich hierfür am besten in einem Fachgeschäft beraten, denn: nur mit der richtigen Ausstattung und Technik trainieren Sie wirklich effektiv.

Naturlich gibt es noch viele weitere gelenkschonende Sportarten – Welche Sommersportart macht Ihnen denn am meisten Spaß?

Weitere Artikel

Chlamydia pneumoniae (Chlamydien)

Noch bis vor einigen Jahren galten die Chlamydien als Viren. Heute weiß man, dass sie zu den kokkenförmigen Bakterien gehören, die obligat intrazellulär sind. Der Erreger steht häufig mit chronischen Erkrankungen in Verbindung, wie etwa Diabetes mellitus, Arteriosklerose, Alzheimer, Asthma, Multiple Sklerose und weitere. Ganz sicher weiß man jedoch, dass …

Weiterlesen

Artischocke

Die Leber ist von all unseren inneren Organen das größte und unser wichtigstes Entgiftungsorgan. Die Artischocke kann sie hierbei unterstützen. Die Leber ist am Stoffwechsel von Fetten, Eiweißen und Kohlenhydraten beteiligt und sorgt dafür, dass Medikamente, Stoffwechselprodukte und andere Giftstoffe wie Alkohol und Nikotin ausgeschieden werden. Alles, was wir essen …

Weiterlesen

Brustschmerzen aufgrund schmerzender Lymphknoten

Lymphstau und Brustschmerzen durch geschwollene Lymphknoten Viele Frauen leiden unter Brustschmerzen und gleichzeitig schmerzender Lymphknoten. Brustschmerzen können vielerlei Gründe haben. Auch stillende Mütter sind davon betroffen. In der Regel treten diese schmerzhaften Schwellungen in der Brust etwa zwei bis drei Wochen nach der Geburt auf. Brustschmerzen sind jedoch nicht zwingend …

Weiterlesen