loader image
info@neuromethodik.de
0681 / 830 53 533

Blog

Rückenschmerzen, was tun?

Eigenständige Behandlung von Rückenschmerzen und Nackenschmerzen Rückenschmerzen entspringen oft in verspannten Bereichen der Psoas-Muskulatur. Dieser Teil der tiefen Bauchmuskulatur setzt am untersten Brustwirbel an und läuft bis zum vorletzten Lendenwirbel. Als weitestgehend verdeckter Muskulaturbereich lässt die Psoas-Muskulatur sich nur schwer erreichen. Sie verbindet Ober- und Unterkörper als überragender Stabilisator der …

Weiterlesen

Muskeln der Augen und der Einluss von Anthocyanen

Die Augenmuskeln werden in äußere und innere Muskeln unterteilt. Wie der Name schon sagt, befinden sich die inneren Augenmuskeln innen in den Augen und zählen zur glatten Muskulatur. Eine bewusste Beanspruchung ist hier allerdings nicht möglich. Zu den Aufgaben zählt u.a. die Akkommodation die dafür sorgt, dass Objekte in verschiedenen …

Weiterlesen

Müde und schwere Beine – Das können Sie tun!

Die Beine fühlen sich schwer an, sie schmerzen und kribbeln – vor allem im Ruhezustand. Diese Symptome können ganz harmlos sein, beispielsweise wenn Sie eine berufliche Tätigkeit oder Sportart ausüben, welche die Beine stark belastet. Sie können aber auch auf eine ernstzunehmende Schwäche der Venen bedeuten – eine Erkrankung, unter …

Weiterlesen

Rückenschmerzen – Eine „Volkskrankheit“ in Deutschland

Viele Menschen klagen heutzutage über Rückenschmerzen und allein in Deutschland sind rund 25 Millionen Menschen davon betroffen. Chronische Rückenschmerzen und Störungen am Bewegungsapparat sind deshalb sogar eine der Hauptursachen für die Berufsunfähigkeit vieler Menschen. Dabei können Rückenschmerzen viele unterschiedliche Gründe haben: Ungesunde Ernährung, zu wenig Sport, zu viele sitzende Tätigkeiten …

Weiterlesen

Gelenkschonende Sommersportarten

Sport ist unerlässlich, um den Organismus und den gesamten Bewegungsapparat gesund und fit zu halten. Bei der Wahl Ihrer Sportart sollten Sie darauf achten, Ihre Gelenke nicht zu sehr zu belasten, denn dies kann – wenn auch nicht direkt, aber in der Zukunft – Folgebeschwerden nach sich ziehen. Es gibt …

Weiterlesen

Schnelle Helfer gegen Kopfschmerzen

Was Sie selbst bei Kopfschmerzen tun können Kopfschmerzen beginnen oft gerade dann, wenn man sie am wenigsten gebrauchen kann. Meistens kündigen sie sich durch ein leichtes Pochen an, können jedoch schnell zu starken Schmerzen im gesamten Kopfbereich ausarten. Druck hinter den Augen, Müdigkeit und Abgeschlagenheit kommen hinzu – ein Zustand, …

Weiterlesen

Die Hauptursachen für Rückenschmerzen

Dem industriellen Fortschritt ist es geschuldet, dass wir heutzutage nur noch selten gezwungen sind, zu Fuß gehen müssen. Öffentliche Verkehrsmittel stehen überall bereit und längst verfügt jeder Haushalt über mehr als nur ein Auto. Wir neigen deshalb dazu, uns nur noch selten zu Fuß fortzubewegen. Studien haben ergeben, dass  die …

Weiterlesen

Rückenübungen am Arbeitsplatz

Tägliche kleine Rückenübungen Kurze Rückenübungen am Arbeitsplatz lassen sich oft problemlos integrieren. Rückenschmerzen und Verspannungen treten häufig bei Berufstätigen auf, die den Großteil Ihrer Arbeit am Schreibtisch und vor dem Computer erledigen. Ein langer Tag vor dem Schreibtisch führt, vor allem beim Sitzen auf nicht ergonomisch geformten Stühlen, zwangsläufig zu …

Weiterlesen